Duales Studium nach dem Ulmer Modell - Kompetenzzentrum Hydraulik - Medizinzechnik - Energiewirtschaft
Studierenden eine Ausbildung mit konkretem Bezug zur Industrie anbieten, Unternehmen dringend benötigte Ingenieure und Fachkräfte zuführen und Abgängern die besten Chancen für ihr Berufsleben eröffnen – dies alles kann die Technische Hochschule Ulm.
Die Technische Hochschule Ulm stellt sich vor
Studierenden eine Ausbildung mit konkretem Bezug zur Industrie anbieten, Unternehmen dringend benötigte Ingenieure und Fachkräfte zuführen und Abgängern die besten Chancen für ihr Berufsleben eröffnen – dies alles kann die Technische Hochschule Ulm.
Vielfältige Chancen in der Arbeitswelt
In achtzehn Bachelorstudiengängen und zehn Masterstudiengängen studieren derzeit rund 4000 Studierende. Den Absolventinnen und Absolventen eröffnen sich vielfältige Chancen in der Arbeitswelt. Forschungs- und Transferprojekte mit der Wirtschaft sorgen während des gesamten Studiums für einen hohen Praxisbezug und einen engen Kontakt zu Unternehmen.
Integrierte Berufsausbildung nach dem Ulmer Modell
Die Schwerpunkte des Studien-Angebots liegen auf den Bereichen Elektrotechnik und Informationstechnik, Maschinenbau und Fahrzeugtechnik, Produktionstechnik und Produktionswirtschaft, Energietechnik, Informatik sowie Mechatronik und Medizintechnik. Viele Fachrichtungen bieten auch duale Studienmodelle, teilweise mit integrierter Berufsausbildung nach dem „Ulmer Modell“.
Studienrichtungen der Technischen Hochschule Ulm
Medien und Kommunikation
Naturwissenschaften und Mathematik
Technik und Ingenieurwissenschaften
Medizin und Gesundheitswesen
Rechts- und Wirtschaftswissenschaften

Kontakt
Technische Hochschule Ulm
Prittwitzstraße 10
89075 Ulm
Tel. 0731 50 280 25
Fax 0731 28 270
Mail schreiben
Studienberatung
Tel. 0731 50 28025
Mail schreiben
Studierenden-Service-Center (SSC)
Tel. 0731 50 28025
Mail schreiben
Ansprechpartnerin für internationale Studenten
Stephanie Wagner
Akademisches Auslandsamt
Tel. 0731 50 28 272
Mail schreiben

Kurz und knapp
Noch fragen offen?
Bei Fragen kannst Du dich jederzeit an die Studienberatung der Technischen Hochschule Ulm wenden. Nutze dazu einfach das Kontaktformular.