Fabian

Was ist ein duales Studium? Infotag für Studieninteressierte

Studium? Ausbildung? Welche Richtung? Nach dem Schulabschluss oder kurz davor gibt es viele Fragen, die man für sich selbst beantworten muss. Um Schüler*innen bei der Suche nach dem richtigen Studienpatz zu helfen, bietet die DHBW Heidenheim einen Infotag an. Wann: am Mittwoch, 19. Mai, von 15.00 bis 18.00 Uhr Wo: Online Nach einem Einführungsvortrag „Was …

Was ist ein duales Studium? Infotag für Studieninteressierte Weiterlesen »

blank

Hochschule Biberach lädt zum digitalen Studieninfotag ein

Das Abitur in der Tasche und auf der Suche nach Möglichkeiten? Am 12. Mai lädt die Hochschule Biberach interessierte Schülerinnen und Schüler ein, die Hochschule und ihre Angebote kennenzulernen.  Ab 14.00 Uhr bietet der digitale Info-Tag Einblicke in die verschiedenen Studiengänge der Hochschule und – soweit dies virtuell möglich ist – auch in die Labore. …

Hochschule Biberach lädt zum digitalen Studieninfotag ein Weiterlesen »

blank

Mit Biopharmazie Pandemien und Krebs bekämpfen: Expertinnen und Experten werden im neuen Studiengang Biopharmazeutische Wissenschaften an der Hochschule Aalen ausgebildet

Ob mRNA-basierte Impfstoffe zur Bekämpfung der Corona-Pandemie oder die Entwicklung von Antikörpertherapien zur Krebsbehandlung: Die Biopharmazie wird im Gesundheitsbereich immer wichtiger. Expertinnen und Experten auf diesem Gebiet werden dringend gesucht. An der Hochschule Aalen werden diese ab sofort ausgebildet: Im neuen fachübergreifenden Bachelor-Studiengang Biopharmazeutische Wissenschaften lernen die Studierenden alles, um biobasierte Wirkstoffe zum Wohle der …

Mit Biopharmazie Pandemien und Krebs bekämpfen: Expertinnen und Experten werden im neuen Studiengang Biopharmazeutische Wissenschaften an der Hochschule Aalen ausgebildet Weiterlesen »

blank

Aufnahmeprüfung für den Studiengang Kommunikationsdesign

Zu­gangs­vor­aus­set­zung für den Stu­di­en­gang Kom­mu­ni­ka­ti­ons­de­sign an der Hochschule für Kommunikation und Gestaltung Ulm ist der Nach­weis der ge­stal­te­ri­schen Eig­nung durch Teil­nah­me und das Be­ste­hen ent­we­der des zwei­tä­gi­gen Auf­nah­me­se­mi­nars oder der ein­tä­gi­gen Auf­nah­me­prü­fung. Auf­grund der ak­tu­el­len Er­eig­nis­se im Zu­sam­men­hang mit der Aus­brei­tung und Ver­mei­dung von Co­vid-19 In­fek­tio­nen hat die HfK+G ent­schie­den, das Auf­nah­me­ver­fah­ren in Ulm in …

Aufnahmeprüfung für den Studiengang Kommunikationsdesign Weiterlesen »

blank

Studie rückt Homestudying und Hometeaching ins Blickfeld: Welche Erfahrungen Lernende und Lehrende tatsächlich machen

Hochschulen sind Orte der Begegnung und des Austauschs. In der Pandemie sind sie aufgefordert, Lehre und Gespräche in digitale Formate zu übertragen – und dies bereits seit drei Semestern. Mit welchem Erfolg und zu welchem Preis, darüber will die Hochschule Biberach (HBC)  in Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle der Studienkommission für Hochschuldidaktik an Hochschulen für Angewandte …

Studie rückt Homestudying und Hometeaching ins Blickfeld: Welche Erfahrungen Lernende und Lehrende tatsächlich machen Weiterlesen »

blank

Online-Lehre und Teilzeit ermöglichen 52-Jährigem das Studium

Wie ein typischer Student sieht Wolfgang Thiele eigentlich nicht aus. Der 52-Jährige lebt in Metzingen, ist voll berufstätig und Familienvater – trotzdem studiert er an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen Smart Building Engineering and Management (SBM). Möglich ist das, weil er zum einen in individueller Teilzeit studiert und von der Hochschule seinen ganz persönlichen Studienverlaufsplan bekommen hat. …

Online-Lehre und Teilzeit ermöglichen 52-Jährigem das Studium Weiterlesen »

blank

Aktionen im Sommersemester für Studieninteressierte der Hochschule Aalen

Derzeit laufen alle Vorlesungen an der Hochschule Aalen online. Eine gute Gelegenheit für Studieninteressierte, einen Einblick in den Ablauf und die Inhalte einer Vorlesung zu bekommen. In Video-Chats mit Studierenden können sie zudem Infos zum Studium aus erster Hand erhalten. Studieninteressiere können sich in den kommenden Wochen bei Schnuppervorlesungen und in Video-Chats digital über die …

Aktionen im Sommersemester für Studieninteressierte der Hochschule Aalen Weiterlesen »

blank

Erste Absolventen des Studiengangs Systems Engineering verabschiedet

Digital studieren und das auch noch regional − unter diesem Motto standen die vergangenen viereinhalb Jahre für die ersten 15 Absolventen des Studiengangs Systems Engineering im Rahmen des innovativen Modellprojekts Digital und Regional. Die Studierenden an den Hochschulstandorten Memmingen und Nördlingen erhielten am vergangenen Donnerstag, 15. April, in einer Online-Feierstunde ihre Urkunden. Sie wurden von …

Erste Absolventen des Studiengangs Systems Engineering verabschiedet Weiterlesen »

blank

Medieninformatik-Studierende der Universität Ulm für den Deutschen Computerspielpreis 2021 nominiert

Mit dem Virtual Reality-Spiel „The Social Engineer“ waren Medieninformatik-Studierende der Universität Ulm für den Deutschen Computerspielpreis 2021 in der Kategorie Nachwuchspreis nominiert. Für die Weiterentwicklung des Computerspiels erhält das Entwickler-Team 25 000 Euro. Im Spiel schlüpft der User in die Rolle eines sogenannten Social Engineers und versucht, an sicherheitsrelevante Informationen zu gelangen, um Firmen-Daten und …

Medieninformatik-Studierende der Universität Ulm für den Deutschen Computerspielpreis 2021 nominiert Weiterlesen »

blank

Virtuelle Allgäuer Hochschulmesse 2021

Rechtzeitig zum Bewerbungsstart für das Wintersemester 2021/2022 lädt die Hochschule Kempten unter dem Veranstaltungsformat Allgäuer Hochschulmesse zum Studieninfotag und der Firmenkontaktmesse ein. Diese finden am Mittwoch, den 21. April auf digitalen Messeplattformen statt. Gemeinsam mit rund 100 Unternehmen und weiteren Ausstellern möchte die Hochschule Kempten Studieninteressierte und Studierende bei der schwierigen Frage nach der richtigen …

Virtuelle Allgäuer Hochschulmesse 2021 Weiterlesen »